
Neue Regelung zur Nutzung von Mährobotern im Kreisgebiet.
Wer seinen Garten liebt, möchte ihn meist so pflegen, dass er für Mensch und Tier ein Rückzugsort ist. Gerade in den wärmeren Monaten kommen dabei immer häufiger Mähroboter zum Einsatz – praktisch, zeitsparend und effizient. Doch was viele nicht wissen: Für nachtaktive Kleintiere wie Igel können diese Geräte lebensgefährlich sein.
Zum Schutz unserer heimischen Wildtiere hat die Kreisverwaltung Wesel am 13. März 2025 eine neue Allgemeinverfügung erlassen.
Diese besagt: Der Einsatz von Mährobotern ist in der Dämmerung und Nacht im gesamten Kreisgebiet nicht mehr zulässig. (Das Verbot der Inbetriebnahme von Mährobotern gilt in der Zeit von einer halben Stunde vor Sonnenuntergang bis eine halbe Stunde nach Sonnenaufgang des folgenden Tages.) Tagsüber – also bei voller Helligkeit – darf der Mähroboter jedoch weiterhin uneingeschränkt betrieben werden.
Warum Mähroboter für Igel & andere Gartenbewohner gefährlich sind
Igel, Frösche, Eidechsen oder junge Vögel sind vor allem in den Abendstunden und nachts aktiv – genau dann, wenn viele Mähroboter automatisch ihre Arbeit aufnehmen. Die Geräte erkennen kleine Tiere nicht zuverlässig und überrollen oder verletzen sie schwer. Besonders Igel sind durch ihre Tarnung und Schutzstarre gefährdet, denn sie rollen sich bei Gefahr zusammen, statt zu fliehen.
Die Einschränkung der Betriebszeiten schützt diese Tiere effektiv, ohne Gartenbesitzerinnen und -besitzer übermäßig einzuschränken. Wer seinen Mähroboter tagsüber betreibt, kann weiterhin einen gepflegten Rasen genießen – und gleichzeitig einen Beitrag zum Artenschutz leisten.
Was Gartenbesitzer jetzt tun sollten
- Programmieren Sie Ihren Mähroboter auf Betriebszeiten zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
- Überprüfen Sie regelmäßig, ob sich Wildtiere auf dem Rasen befinden.
- Erzählen Sie Freunden, Nachbarn und Bekannten von der neuen Regelung – damit möglichst viele Gärten wieder sichere Lebensräume für unsere kleinen Wildtiere werden.
Ein kleiner Schritt mit großer Wirkung
Die nächtliche Ruhe für Mähroboter bedeutet Lebensschutz für Tiere, die uns im Garten besuchen, ohne dass wir es bemerken. Mit Rücksicht und Achtsamkeit helfen wir mit, die Artenvielfalt direkt vor unserer Haustür zu bewahren.
Weitere Informationen zum Thema Igelschutz finden Sie auf der Seite des NABU.
Sonnenzeiten für heute
🌅 Sonnenaufgang: Wird geladen...
🌇 Sonnenuntergang: Wird geladen...