Skip to main content
  • Header Image
  • Header Image
  • Header Image
  • Header Image
  • Header Image
  • Header Image
Dienst­leistungen

Inhalt

Pressemitteilungen

  • Öffnungszeiten Rathaus Karneval 2025

    Geänderte Öffnungszeiten

    Das Rathaus der Gemeinde Schermbeck, der Bauhof, sowie die Tourist Information bleiben am Donnerstag, den 27.02.2025 (Altweiber) ab 11:00 Uhr geschlossen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung sind am folgenden Werktag zu den regulären Öffnungszeiten wieder erreichbar.

  • Kindertag in Schermbeck – save the date

    Eltern und Kinder aufgepasst – am 17. Mai findet der diesjährige Kindertag rund um das Rathaus in Schermbeck statt. In der Zeit von 11 bis 16 Uhr wird das Gelände des Rathauses in ein Paradies für Kinder und Familien verwandelt.

  • „Green mile – Dritte Pflanzentauschbörse Schermbeck“ am 26.04.2024

    Am 26.04.2025 findet die nächste Pflanzentauschbörse in Schermbeck statt. Nähere Infos finden Sie per Klick auf die Überschrift.

  • Belegung der Flüchtlingsunterkunft in Gahlen startet

    Mit der Belegung des Containerstandortes für Flüchtlinge in Gahlen wird zeitnah begonnen. Da zwischen dem Bau der Unterkunft und der nun startenden Belegung einige Zeit vergangen ist, möchte die Gemeinde Schermbeck mit dieser Pressmitteilung auf den Start der Belegung hinweisen.

  • Beantragung von Briefwahlunterlagen

    In Schermbeck sind knapp 11.200 Personen für die Bundestagswahl wahlberechtigt. Die Gemeindeverwaltung richtet dazu insgesamt 13 Stimmbezirke und 5 Briefwahlbezirke ein. Die Wahlbenachrichtigungen für die Bundestagswahl werden ab der 5. Kalenderwoche 2025 zugestellt.
    Das Briefwahlbüro wird voraussichtlich ab Montag, den 10.02.2025 geöffnet.

  • Verfügungsfonds: Ihre Idee für Schermbeck

    Der Verfügungsfonds ist ein Instrument der Städtebauförderung mit dem ein flexibles Budget geschaffen wurde, das relativ unbürokratisch für die kurzfristige Umsetzung kleinteiliger und lokal angepasster Projekte, Aktionen und Maßnahmen bereitsteht.

  • Baumpflegearbeiten

    In der Zeit vom 23.12.2024 bis voraussichtlich 15.01.2025 führt der Bauhof der Gemeinde Schermbeck

  • Öffnungszeiten der Gemeinde Schermbeck an den Weihnachtstagen und zum Jahreswechsel 2024/2025

    Das Rathaus der Gemeinde Schermbeck sowie die Tourist Information bleiben in der Zeit von Montag, den 23.12.2024 bis einschließlich Mittwoch, den 01.01.2025 ganztägig geschlossen.

  • Brückenarbeiten Lichtenhagen / Bösenberg

    Die beiden Brücken über den Mühlenbach, die die Straßen Lichtenhagen und Bösenberg verbinden, werden in der 50. und der 51. Kalenderwoche 2024 erneuert.

  • Verlegung Standort Grünschnittannahme am 30.11.2024

    Aufgrund des am 30.11.2024 stattfindenden Weihnachtsmarktes in Schermbeck findet die Grün-schnittannahme entgegen des im Abfallkalender dargestellten Standortes

Erster Projekttisch „Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft“ am Donnerstag, den 28. November 2024

Im Rahmen des KRiS-Förderprogramms (Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft) erarbeitet die Gemeinde Schermbeck zusammen mit der Ingenieurgesellschaft Hydrotec und dem Klima.Werk der Emschergenossenschaft/Lippeverband (EGLV) Konzepte für eine wasserbewusste Stadt- und Raumplanung. Fördergeber sind das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW und die EGLV.

Als Voraussetzung müssen sogenannte Betrachtungsräume ausgewiesen werden, in denen Maßnahmen gebündelt umzusetzen sind. Das Ziel, Regenwasser von dem Mischwassernetz abzuklemmen, wird in 4 Gebieten untersucht: Erler Str./Bösenberg, Bricht, Gahlen, Gewerbegebiet. 

Weitere Informationen zum Förderprogramm und zur Veranstaltung sind auf der Internetseite der Gemeinde Schermbeck in Form eines Infoflyers abrufbar. Der Projekttisch am 28.November 2024 beginnt um 15:00 Uhr im Begegnungszentrum (Rathaus) der Gemeinde Schermbeck. Neben der Vorstellung der potentiellen Betrachtungsräume werden die förderfähigen Maßnahmen erläutert. Interessenten, Bürger und Gewerbetreibende, sind herzlich eingeladen an dem Austausch teilzunehmen.

Gemeinde Schermbeck in den sozialen Medien