Skip to main content
  • Header Image
  • Header Image
  • Header Image
  • Header Image
  • Header Image
  • Header Image
Dienst­leistungen

Inhalt

Pressemitteilungen

  • Hochwasser entlang der Lippe in Schermbeck

    Aufgrund der bereits seit Wochen andauernden Wetterlage mit heftigen und ergiebigen Niederschlägen ist der Wasserstand der Lippe und des Dellbaches in den letzten Tagen dramatisch angestiegen, so dass zurzeit die Hochwasserstufe 2 ausgerufen ist.Um 12:00 Uhr lag der Pegelstand der Lippe bei 6,89 m.

  • Pressemitteilung Hochwasserwarnstufe

    Für Schermbeck wurde am heutigen Morgen, 26.12.2023 die Hochwasserwarnstufe II für die Lippe ausgerufen.

  • Digitales Fundbüro / Digitale Untersuchungsberechtigungsscheine / Abschaffung von Kinderreisepäs-sen

    Die Gemeinde Schermbeck hat sich dem digitalen Fundbüro Deutschland angeschlossen. Seit Kurzem lassen sich verlorene Gegenstände, die im Fundbüro der Gemeinde Schermbeck abgegeben wurden, be-quem von Zuhause aus suchen.

  • Baumpflegearbeiten

    In der Zeit vom 21.12.2023 bis voraussichtlich 05.01.2024 führt der Bauhof der Gemeinde Schermbeck

  • Grußwort zum Jahreswechsel 2023/2024

    Liebe Schermbeckerinnen und Schermbecker,

    die Weihnachtszeit hat begonnen. Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Traditionell ist dies auch der Moment inne zu halten und das Jahr sowie die Ereignisse der letzten Wochen und Monate noch einmal Revue passieren zu lassen.

  • Geänderte Öffnungszeiten

    Das Rathaus der Gemeinde Schermbeck, sowie die Diensträume des Jobcenters bleiben von Mittwoch, den 27.12.2023 bis

  • Verteilung der Abfallkalender 2024

    Die Gemeinde Schermbeck hat mit der Verteilung der neuen Abfallkalender 2024 in der 47. KW begonnen. Durch den beauftragten Zustellungsdienst wurden versehentlich in einigen Bezirken Ab-fallkalender aus dem Jahr 2023 in Umlauf gebracht.

  • Sperrung der Mittelstraße am 01. & 02.12.2023

    Aufgrund des Verkehrsversuches und des Weihnachtsmarktes wird die Mittelstraße für die Durch-fahrt mit Fahrzeugen am Freitag, den 01.12.2023 und am Samstag, den 02.12.2023 gesperrt. Am Freitag erfolgt der Abbau der Verkehrseinrichtungen

  • Geänderte Öffnungszeiten

    Aufgrund einer gesetzlich vorgeschriebenen Personalversammlung bleiben das Rathaus der Gemeinde Schermbeck, der Bauhof, sowie die Diensträume

  • Öffnungszeiten Bürgerbüro Schermbeck

    Wegen einer Fortbildungsmaßnahme bleibt das Bürgerbüro

Erster Projekttisch „Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft“ am Donnerstag, den 28. November 2024

Im Rahmen des KRiS-Förderprogramms (Klimaresiliente Region mit internationaler Strahlkraft) erarbeitet die Gemeinde Schermbeck zusammen mit der Ingenieurgesellschaft Hydrotec und dem Klima.Werk der Emschergenossenschaft/Lippeverband (EGLV) Konzepte für eine wasserbewusste Stadt- und Raumplanung. Fördergeber sind das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes NRW und die EGLV.

Als Voraussetzung müssen sogenannte Betrachtungsräume ausgewiesen werden, in denen Maßnahmen gebündelt umzusetzen sind. Das Ziel, Regenwasser von dem Mischwassernetz abzuklemmen, wird in 4 Gebieten untersucht: Erler Str./Bösenberg, Bricht, Gahlen, Gewerbegebiet. 

Weitere Informationen zum Förderprogramm und zur Veranstaltung sind auf der Internetseite der Gemeinde Schermbeck in Form eines Infoflyers abrufbar. Der Projekttisch am 28.November 2024 beginnt um 15:00 Uhr im Begegnungszentrum (Rathaus) der Gemeinde Schermbeck. Neben der Vorstellung der potentiellen Betrachtungsräume werden die förderfähigen Maßnahmen erläutert. Interessenten, Bürger und Gewerbetreibende, sind herzlich eingeladen an dem Austausch teilzunehmen.

Gemeinde Schermbeck in den sozialen Medien