Förderprogramm Dachbegrünungen (10.000 Dächer)
Emscher-Genossenschaft/Lippeverband (EGLV)
Der Lippeverband bietet ein neues Dachbegrünungs-Förderprogramm für Bürger*innen (private Immobilieneigentümer*innen) an. Nun können auch Bürger*innen, die im Einzugsgebiet des Lippeverbandes ein Haus oder auch nur eine Garage besitzen, eine Förderung für die Begrünung von Dächern auf Bestandsgebäuden erhalten (50 Euro pro Quadratmeter). Die Antragsstellung und Abwicklung der Förderanträge geht zentral und per digitalem Tool über EGLV.
Das Förderprogramm „10.000 Grüne Dächer“ gibt es bereits seit 2023 im Gebiet der Emschergenossenschaft, nun also auch im Lippeverbandsgebiet. Es wird unter dem Dach der Zukunftsinitiative Klima.Werk beworben und umgesetzt. Das Klima.Werk ist ein Netzwerk von EGLV und Kommunen rund um das Thema Klimaanpassung und wasserbewusste Stadtentwicklung.
Seit 27.03.2025 können offiziell Bürger*innen auch aus Schermbeck einen Antrag stellen.
Starkregen, Dürre oder Hitze – auch die Gemeinde Schermbeck hat mit den Folgen des Klimawandels zu kämpfen. Ein wirksames Mittel bei der Anpassung sind begrünte Dächer. Denn das sind Dächer mit Plus! Weil sie zum Beispiel Regenwasser speichern, das verdunsten kann, was eine kühlende Wirkung nicht nur fürs Stadtklima; sondern für das Gebäude (z. B. Garage) selbst bedeuten.
Nicht nur wenn die Flachdachfläche ohnehin saniert werden muss, bietet sich diese Förderung an. Die auf dem Markt befindliche Systeme können auch in Eigenleistung umgesetzt werden.
Schermbeck braucht dieses Engagement von privaten Immobilienbesitzerinnen und -besitzern, um Flächen und Infrastrukturen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Im Stadtumbaugebiet Schermbeck befinden sich ca. 15.000 qm Garagendachflächen mit einem Regenwasseranschluss (Einleitung direkt in den Kanal oder über die Oberfläche in den Kanal). Primäre Zielsetzung dieser Förderung ist eine massive Reduzierung der Einleitung des Regenwassers in den Kanal. Insofern ist dies auch Grundvoraussetzung für eine Förderung – Anschluss der vorhandenen Flach-/Dachfläche an den Regenwasserkanal.
Übrigens: Wer mehr als 200 Quadratmeter Dachflächen auf seinem Grundstück begrünen will, kann unter bestimmten Voraussetzungen ebenfalls eine Förderung erhalten. Eine Anfrage dazu können Interessenten unter hallo@klima-werk.de stellen.
Weitere Auskünfte können der Homepage von EGLV entnommen werden:
https://www.klima-werk.de/gruendachfoerderung/foerderbedingungen
sowie
Gemeinde Schermbeck, FB IV -Fördermanagement-, Weseler Straße 2, 46514 Schermbeck
Telefon: 02853 / 910-350, Telefax: 02853 / 910-4350, Email: berthold.schmeing@schermbeck.de